AGB `s und Anmeldebedingungen
Eine Anmeldung zu unserem Padelcamp ist in jedem Falle verbindlich
Die untenstehenden Bestimmungen sind Teil des zwischen Ihnen und dem Reiseorganisator zu Stande kommenden Vertrages zur Teilnahme an einer der ausgeschriebenen Padelreisen. Diese ergänzen die gesetzlichen Vorschriften. Bitte lesen Sie die Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch.
Buchung und Reservation
Mit der Buchung (Anmeldung) meldet sich der Kunde gegenüber dem Reiseorganisator verbindlich für die ausgewählte Reise an. Die Buchung kann auf elektronischem Weg (per Online Anmeldeformular, Internet) erfolgen. Bei sämtlichen Buchungen bestätigt der Reiseorganisator den Eingang der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Buchungsbestätigung dar. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung des Reiseorganisators beim Kunden und dessen Einwilligung durch Zahlung zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Der Reiseorganisator sendet dem Kunden eine Reisebestätigung elektronisch per Email zu. Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung des Kunden ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseorganisators vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebotes zustande, wenn der Kunde dem Reiseorganisator die Annahme durch Einzahlung des Reisepreises erklärt. Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
Bezahlung
Nach dem Zeitpunkt der Reisebestätigung durch den Reiseorganisator wird die Zahlung innert 7 Tagen fällig. Bei Buchung nach Ablauf der Anmeldefrist wird der Reisebetrag innert 3 Tagen zur Zahlung fällig, damit die Teilnahme garantiert werden kann. Es besteht ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises keinerlei Anspruch auf Reiseleistungen oder Aushändigung von Reiseunterlagen. Leistet der Kunde die Zahlung nicht entsprechend der vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so ist der Reiseorganisator berechtigt, vom Reisevertrag ohne Mahnung oder etwelcher Korrespondenz zurückzutreten und/oder den Kunden mit allfällig bestehenden Rücktrittskosten zu belasten.
Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reisebuchung zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseorganisator unter der in diesen Bedingungen angegebenen Anschrift schriftlich mitzuteilen. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so treten die untenstehenden zeitlich gestaffelten Annullationskosten in Kraft. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden (Eingang beim Reiseorganisator) wie folgt berechnet:
Stornokosten ab 90 Tage vor Abflug = 50% des Rechnungsbetrages
Stornokosten ab 30 Tage vor Abflug = 100% des Rechnungsbetrages
Stornokosten ab 30 Tage nach Buchung = 25% des Rechnungsbetrages
Die dritte der obigen Stornokostenregelung hebt die anderen Stornobedingungen bei zeitlicher Überschneidung in keinem Falle auf. Die publizierten Stornokosten sind in jedem Falle eines Reiserücktritts mit Überschreitung der angegebenen Anzahl Tage vor Abflug vom Kunden gegenüber dem Reiseorganisator geschuldet und können nicht durch Stellen eines Ersatzteilnehmers abgetreten werden.
Covid19 Umbuchungen 2020: Die zum Zeitpunkt einer von Corona abhängiger Umbuchung zu Gunsten Kunde oder Anbieter geltenden Anmelde- sowie Stornobedingungen (Erstattungsansprüche, Vertragsbindung/-erfüllung etc.) werden unverändert auf den aktualisierten Reisezeitraum übertragen. Eine Erhöhung oder Reduktion von Ansprüchen oder Verpflichtungen aufgrund einer solchen Umbuchung ist für beide Parteien nicht anwendbar.
Kundengeldabsicherung
Das Padelcamp.ch ist nicht Mitglied eines Gemeinschaftsfonds oder einer anderen selbständigen Stiftung, welche die Sicherstellung der Kundengelder im Sinne der Vorschriften des Bundesgesetzes über Pauschalreisen vom 18. Juni 1993 (PRG) bezwecken. Dem Kunden wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit dringend empfohlen.
Umbuchungen
Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht nicht.
Nicht in Anspruch genommene Leistung
Nimmt der Kunde einzelne Reiseleistungen nicht in Anspruch hat er keinerlei Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.
Durchführung der Reise
Kann die Reise aus folgenden Gründen nicht angetreten werden, müssen diese grundsätzlich die Reise dennoch bezahlen: Aussergewöhnliche Umstände, wie z.B. Krieg, Streik oder Vorfälle die in ihren Auswirkungen den vorgenannten Beispielen gleichkommen, wie innere Unruhen, Behördenwillkür, hoheitliche Anordnungen (z.B. staatliche Betretungsverbote, einschränkende Massnahmen entgegen der bisherigen Praxis etc.), Epidemien, Naturkatastrophen, technische Defekte am Transportgerät sowie höherer Gewalt. Der/die Reiseteilnehmer/Reiseteilnehmerin hat in den genannten Fällen grundsätzlich keinen Anspruch auf die Rückzahlung der geleisteten Beiträge für das Arrangement.
Der Reiseveranstalter behält sich im Weiteren das Recht vor, eine ausgeschriebene Reise aus wirtschaftlichen Gründen und/oder bei Nichterreichen einer erforderlichen Mindestanzahl an Reiseteilnehmer abszusagen. Dies muss seitens Reiseveranstalter bis spätestens 30Tage vor Reisebeginn kommuniziert werden. In diesem Falle werden bereits getätigte Zahlungen zurückerstattet.
Preise
Preisänderungen jederzeit vorbehalten.
Reisedokumente (Pass/ID)
Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften entstehen, z. B. die Stornokosten, gehen ausdrücklich vollumfänglich zu seinen Lasten.
Rechts- und Gerichtsstand
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Reiseorganisator findet ausschließlich Schweizer Recht Anwendung. Dies gilt auch für das gesamte Rechtsverhältnis. Der Kunde kann den Reiseorganisator nur an dessen Sitz verklagen.
Reiseorganisator
Padelcamp, Kerstin Siegenthaler, Eschenmattstrasse 11, 4313 Möhlin
Reiseveranstalter:
Padelcamp Kerstin Siegenthaler
Eschenmattstrasse 11
CH-4313 Möhlin
+41 78 704 07 20 (08:00-17:30h)
info@adelcamp.ch